Last-Minute
TVöD-Grundlagen: Einführung und Überblick
WA0120012001 / 20.01.2020-24.01.2020
BPersVG: Einstieg leicht gemacht
Einführung und Überblick (PR 1)
WA0120012002 / 20.01.2020-24.01.2020
Mensch geht vor!
Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2)
WA0120012006 / 20.01.2020-24.01.2020
Mindful@work: Achtsamkeitstraining für Betriebs- und Personalräte
WA0120020305 / 03.02.2020-07.02.2020
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer
Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1)
WA0120020306 / 03.02.2020-07.02.2020
EDV-Aufbau: Vertiefungsseminar für Betriebs- und Personalräte
WA0120021001 / 10.02.2020-14.02.2020
BPersVG: Mitbestimmen - mitgestalten - durchsetzen
Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2)
WA0120021701 / 17.02.2020-21.02.2020
Einführung in das Arbeitsrecht 2
Inhalt des Arbeitsverhältnisses
WA0120021703 / 17.02.2020-21.02.2020
Mensch geht vor!
Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2)
WA0120021706 / 17.02.2020-21.02.2020
Wer macht das Protokoll?
Die ordnungsgemäße Sitzungsniederschrift
WA0120021902 / 19.02.2020-21.02.2020
Schlagfertig im Betrieb
WA0120022402 / 24.02.2020-26.02.2020
TV-L-Grundlagen: Einführung und Überblick
WA0120022401 / 24.02.2020-28.02.2020
Beständig ist allein der Wandel!
Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4)
WA0120022406 / 24.02.2020-28.02.2020
Agieren statt reagieren
Betriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3)
WA0120030206 / 02.03.2020-06.03.2020
BPersVG: Organisieren - informieren - (ver-)handeln
Betriebliche Prozesse mitgestalten (PR 3)
WA0120030901 / 09.03.2020-13.03.2020
Mensch geht vor!
Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2)
WA0120030906 / 09.03.2020-13.03.2020
Klare Rede, starke Wirkung! - Teil 1
Redesituationen vor großen Gruppen meistern
WA0120030902 / 09.03.2020-13.03.2020
TVöD-/TV-L-Aufbau: Eingruppierungsrecht 2
Praxis des Eingruppierungsrechts: Stellenbeschreibung und -bewertung
WA0120031601 / 16.03.2020-20.03.2020
Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsgesetz und Gesetzesänderungen (intensiv)
Praktische Konsequenzen für die Arbeit des Betriebsrats
WA0120031606 / 16.03.2020-20.03.2020
Betriebsvereinbarung und Einigungsstelle
WA0120031602 / 16.03.2020-20.03.2020
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer
Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1)
WA0120032306 / 23.03.2020-27.03.2020
Beständig ist allein der Wandel!
Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4)
WA0120032307 / 23.03.2020-27.03.2020
Stimmt das Klima noch?
Mobbing in Betrieb und Verwaltung
WA0120032301 / 23.03.2020-27.03.2020
Agieren statt reagieren
Betriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3)
WA0120033006 / 30.03.2020-03.04.2020
Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 1)
Einführung in die Aufgaben, Rechte und Pflichten
WA0120033002 / 30.03.2020-03.04.2020